Produkt zum Begriff Insulinspritzen:
-
SFM ® Insulinspritzen : 1ml U-100 29G 12.7mm Einwegspritzen (100)
Einmalspritze zur Injektion einer spezifischen Menge von Insulin Einheiten. Einwegspritze mit fester Nadelverbindung. 1ml U-100 29G lange Kanüle (12,7mm)
Preis: 11.96 € | Versand*: 4.90 € -
SFM ® Insulinspritzen : 0.5ml U-100 29G 12.7mm Einwegspritzen (100)
Einmalspritze zur Injektion einer spezifischen Menge von Insulin Einheiten. Einwegspritze mit fester Nadelverbindung. 0,5ml U-100 29G lange Kanüle (12,7mm)
Preis: 11.96 € | Versand*: 4.90 € -
BD Micro-Fine+ Demi Insulinspritzen 0,3ml U100 0,3x8mm 100 St Spritzen
BD Micro-FineTM+Demi Insulinspritzen mit eingeschweißter Kanüle Nadellänge: 8 mmNadelstärke: 0,30 mmVolumen: 0,3 ml - bis 30 I.E. in 1/2 I.E.Spezifischer Facettenschliff für eine schmerzarme Punktion Silikonbeschichtet und dadurch garantiert einwandfreie Gleitfähigkeit Chirurgenstahl Latexfrei Kein Totraum - zum blasenfreien Aufziehen, kein InsulinverlustSkala mit großen Ziffern - deshalb gut lesbar · Der sterile Innenraum der Spritze ist durch die Schutzkappe geschützt. Daher sind die einzelnen Spritzen steril, auch wenn sie zu 10 Stück im Beutel verpackt sind.
Preis: 16.99 € | Versand*: 4.95 € -
BD MICRO-FINE+ Insulinspritzen 1 ml U100 12,7 mm 100X1 ml Spritzen
BD Micro-Fine + U-100 Insulinspritzen 12,7 mm Die meistverkaufte Insulinspritze der Welt. Latexfrei. Nadellänge 12,7mm. Geeignet für U100-Insuline.BD Micro-FineTM+ Insulinspritzen mit eingeschweißter Kanüle Spezifischer Facettenschliff für eine schmerzarme Punktion Silikonbeschichtet und dadurch garantiert einwandfreie Gleitfähigkeit Chirurgenstahl Latexfrei Kein Totraum - zum blasenfreien Aufziehen, kein InsulinverlustSkala mit großen Ziffern - deshalb gut lesbar · Der sterile Innenraum der Spritze ist durch die Schutzkappe geschützt. Daher sind die einzelnen Spritzen steril, auch wenn sie zu 10 St&a
Preis: 15.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Wo entsorge ich Insulinspritzen?
"Insulinspritzen gehören zu den Sonderabfällen und dürfen nicht einfach im normalen Hausmüll entsorgt werden. Es ist wichtig, sie sicher zu entsorgen, um Verletzungen zu vermeiden und die Umwelt zu schützen. In vielen Städten und Gemeinden gibt es spezielle Sammelstellen oder Wertstoffhöfe, wo man gebrauchte Insulinspritzen abgeben kann. Alternativ kann man sich auch bei der örtlichen Apotheke oder dem Gesundheitsamt informieren, wo die Entsorgung von Insulinspritzen möglich ist."
-
Welche Größen von Insulinspritzen sind für welche Insulinarten am besten geeignet?
Für schnell wirkendes Insulin wie Insulin aspart oder Insulin lispro sind Insulinspritzen mit 0,3 ml oder 0,5 ml am besten geeignet. Für lang wirkendes Insulin wie Insulin glargin oder Insulin detemir sind Insulinspritzen mit 1 ml am besten geeignet. Die richtige Größe der Insulinspritze hängt auch von der individuellen Insulindosis und Injektionstechnik ab.
-
Welche Vorteile bietet die Verwendung einer Insulinpumpe im Vergleich zum herkömmlichen Insulinspritzen?
Die Verwendung einer Insulinpumpe ermöglicht eine präzisere Dosierung des Insulins, was zu einer besseren Blutzuckerkontrolle führen kann. Zudem bietet sie mehr Flexibilität bei der Mahlzeitenplanung und körperlichen Aktivitäten. Durch die kontinuierliche Insulinabgabe kann das Risiko von Unterzuckerungen reduziert werden.
-
Wie verwendet man eine Insulinspritze korrekt? Was sind die verschiedenen Größen und Arten von Insulinspritzen?
Um eine Insulinspritze korrekt zu verwenden, muss man zuerst die Luft aus der Spritze drücken, dann die richtige Menge Insulin aufziehen und schließlich die Nadel in die Haut stechen und das Insulin injizieren. Insulinspritzen gibt es in verschiedenen Größen, die von 0,3 ml bis 1 ml reichen, und sie können entweder mit einer festen oder einer abnehmbaren Nadel erhältlich sein. Es gibt auch Insulin-Pens, die eine praktische Alternative zu herkömmlichen Insulinspritzen darstellen.
Ähnliche Suchbegriffe für Insulinspritzen:
-
BD MICRO-FINE+ Insulinspritzen 0,5 ml U40 8 mm 100X0.5 ml Spritzen
BD Micro Fine + U-40 Insulinspritzen 8 mmNadellänge: 8 mm Nadelstärke: 0,30 mm Volumen: 0,5 ml - bis 20 I.E. in 1/2 I.E.Die meistverkaufte Insulinspritze der Welt. Latexfrei. Nadellänge 8mm. Geeignet für U40-Insuline.BD Micro-FineTM+ Insulinspritzen mit eingeschweißter Kanüle Spezifischer Facettenschliff für eine schmerzarme Punktion Silikonbeschichtet und dadurch garantiert einwandfreie Gleitfähigkeit Chirurgenstahl Latexfrei Kein Totraum - zum blasenfreien Aufziehen, kein InsulinverlustSkala mit großen Ziffern - deshalb gut lesbar Der sterile Innenraum der Spritze ist durch die Schutzkappe geschützt. Daher sind die einzelnen Spritzen steril, auch wenn sie zu 10 Stück im Beutel verpackt sind.
Preis: 24.99 € | Versand*: 0.00 € -
Omnifix Insulinspritzen 1 ml U100 100 St
Omnifix Insulinspritzen 1 ml U100 100 St - rezeptfrei - von B. Braun Melsungen AG - Spritzen - 100 St
Preis: 17.31 € | Versand*: 3.99 € -
Omnifix Solo Insulinspritzen 1 ml U40 100X1 ml
Omnifix Solo Insulinspritzen 1 ml U40 100X1 ml - rezeptfrei - von B. Braun Melsungen AG - Spritzen - 100 ml
Preis: 13.26 € | Versand*: 3.99 € -
Omnifix Duo 100 Insulinspritzen 1 ml 100X1 ml
Omnifix Duo 100 Insulinspritzen 1 ml 100X1 ml - rezeptfrei - von B. Braun Melsungen AG - Spritzen - 100 ml
Preis: 33.05 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie verwendet man eine Insulinspritze korrekt? Welche Arten von Insulinspritzen gibt es und was sind ihre Unterschiede?
Um eine Insulinspritze korrekt zu verwenden, muss man zuerst die Luft aus der Spritze drücken, dann die richtige Menge Insulin aufziehen und schließlich die Spritze in einem 90-Grad-Winkel in die Haut stechen und das Insulin injizieren. Es gibt verschiedene Arten von Insulinspritzen, darunter Einwegspritzen, wiederverwendbare Spritzen und Insulin-Pens. Einwegspritzen werden nach einmaliger Verwendung entsorgt, wiederverwendbare Spritzen können mehrmals verwendet werden und Insulin-Pens sind praktisch und einfach zu handhaben, da sie bereits vorgefüllt sind.
-
Wie genau wird eine Insulinspritze verwendet und dosiert? Welche Unterschiede gibt es bei verschiedenen Arten von Insulinspritzen?
Eine Insulinspritze wird verwendet, indem die erforderliche Menge Insulin aus der Flasche aufgezogen und dann unter die Haut gespritzt wird. Die Dosierung hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Blutzuckerspiegel und der geplanten Mahlzeit ab. Es gibt verschiedene Arten von Insulinspritzen, die sich in der Skalierung und der Art der Nadel unterscheiden.
-
Was sind die verschiedenen Arten von Insulinspritzen und wie werden sie in der Medizin und im Gesundheitswesen eingesetzt?
Es gibt verschiedene Arten von Insulinspritzen, darunter Einmalspritzen, wiederverwendbare Spritzen und Insulin-Pens. Einmalspritzen werden für eine einmalige Verwendung hergestellt und dann entsorgt. Wiederverwendbare Spritzen können mehrmals verwendet werden, müssen jedoch nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt werden. Insulin-Pens sind tragbare Geräte, die eine voreingestellte Dosis Insulin abgeben und oft von Menschen mit Diabetes verwendet werden. Diese Insulinspritzen werden in der Medizin und im Gesundheitswesen eingesetzt, um Menschen mit Diabetes bei der Verabreichung von Insulin zu unterstützen und die Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.
-
Welche verschiedenen Arten von Insulinspritzen gibt es und wie unterscheiden sie sich in Bezug auf Nadelgröße, Fassungsvermögen und Anwendungsmöglichkeiten?
Es gibt verschiedene Arten von Insulinspritzen, darunter Einmalspritzen mit fest angebrachter Nadel, Einmalspritzen mit aufschraubbaren Nadeln und wiederverwendbare Spritzen mit aufschraubbaren Nadeln. Die Nadelgröße variiert je nach Typ der Spritze, wobei dünnere Nadeln weniger schmerzhaft sind. Das Fassungsvermögen der Spritzen reicht von 0,3 ml bis 1 ml, wobei kleinere Spritzen für kleinere Insulindosen geeignet sind. Einmalspritzen sind praktisch für unterwegs, während wiederverwendbare Spritzen umweltfreundlicher sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.